Videos mit dem Schlagwort: "Schule"

  • Trockenes Land – schmale Ernte?

    Trockenes Land – schmale Ernte?

    Trockenheit gehört ebenso wie Hagel und Starkregen zu den Extrem-Wetterereignissen – und die nehmen seit 1990 spürbar zu. Klimaforscher schlagen Alarm. Bereits bei einer globalen Erwärmung von nur zwei Grad könnten Extrem-Dürren zukünftig zum Normalfall werden.
    Was kann die Landwirtschaft tun, um ihre Ernten in Zukunft zu sichern?

    Mehr erfahren »
  • Verschwende Deine Lebensmittel. Nicht!

    Verschwende Deine Lebensmittel. Nicht!

    Kaufen wir mehr, als wir essen können? Anscheinend schon, denn in den Ländern der EU werden an jedem einzelnen Tag enorme Mengen Lebensmittel einfach weggeworfen. Und das, obwohl es viele Menschen gibt, die zur gleichen Zeit nicht ausreichend Lebensmittel bekommen. Wie schlimm ist das wirklich und wo entsteht Lebensmittelverschwendung?

    Mehr erfahren »
  • Bio vs. Konventionell

    Bio vs. Konventionell

    Bio vs. Konventionell – Was tut uns gut?
    Bio-Lebensmittel trenden überall in Europa, besonders in Dänemark und Österreich. Die Absätze der Bio-Lebensmittel stiegen in den vergangenen Jahren enorm. Aber sind Bio-Lebensmittel wirklich besser für die Umwelt und für uns?

    Mehr erfahren »
  • War früher wirklich alles besser?

    War früher wirklich alles besser?

    Jährlich werden mit Hilfe der modernen industriellen Landwirtschaft 440 Millionen Tonnen Lebensmittel hergestellt, um die 512 Millionen Menschen in der EU zu ernähren. Aber wir werfen Vieles weg, essen zu viel Fleisch und treiben Raubbau an unserer Gesundheit und Umwelt.
    Aber Früher – da war einfach alles besser. Oder nicht?!

    Mehr erfahren »